Shop

Böllhoff

LEO locative für schnelle und platzsparende Produktionsprozesse

Case Studies
Allgemein

Über Böllhoff

Die Böllhoff Production Ltd. steht weltweit für Qualität und Kompetenz in der Verbindungs- und Montagetechnik. Als zuverlässiger Partner beliefert das Unternehmen Kunden aus zahlreichen Industriezweigen – besonders aus der Automobilbranche und der Luft- und Raumfahrt.

Um die Effizienz der innerbetrieblichen Prozesse nachhaltig zu steigern, setzt Böllhoff gezielt auf digitale Transformation und Automatisierung in der Intralogistik. So werden manuelle Arbeitsschritte reduziert, Abläufe verschlankt und die Produktivität gesteigert.

Mit innovativen Technologien und einem klaren Blick auf die Anforderungen von morgen schafft Böllhoff die Grundlage für zukunftssichere Lösungen – ganz im Sinne von Industrie 4.0.

Ausgangslage und Anforderung

  • Einsatz von Montageautomaten zur Herstellung hochwertiger Fertigteile aus mehreren Komponenten
  • Lagerung von Nachschubbehältern direkt im Produktionsbereich – meist auf Paletten
  • Manuelle Prozesse und lange Laufwege dominierten die intralogistischen Abläufe
  • Marktanforderungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie erfordern maximale Präzision und Flexibilität
  • Laufwege sollen zur Entlastung der Mitarbeitenden und Minimierung von Transportzeiten reduziert werden

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Mit einer Projektpartnerschaft ans Ziel

BITO-Lagertechnik

» Neun LEO locative FTS übernehmen die Versorgung von 25 Montagearbeitsplätzen in drei Hallen.

Kardex

» Zwei Kardex Miniload-in-a-Box dienen der Lagerung von Halbfertig- und Fertigteilen.

P.S. Cooperation

» Das el/ka/sy System von P.S. Cooperation wird für die Lagerverwaltung eingesetzt.

Kundenanwendung

  • Zusammenarbeit zwischen Böllhoff, Kardex, Bito Lagertechnik und P.S. Cooperation
  • Integration eines Kardex Miniload-in-a-Box zur platzsparenden Lagerung von Halbfertigteilen
  • Aufbau eines 30-Stunden-Puffersystems zur kontinuierlichen Versorgung der Montageplätze
  • Materialabruf per Knopfdruck durch den Mitarbeiter direkt an der Linie
  • Automatisierte Auslagerung von Teilen aus dem Kardex-System
  • LEO locative übernimmt den Transport zur Montagestation
  • Nach Fertigstellung werden die Teile erneut per LEO locative in eine zweite Miniload-Einheit überführt und bis zum Versand gelagert
  • Steuerung und Koordination über das intelligente Lagerverwaltungssystem el/ka/sy von P.S. Cooperation
  • Effiziente Verbindung aus Automatisierung, Logistiktechnik und digitaler Steuerung

Vorteile für den Kunden

Dank der gemeinsamen Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Einsparungen von Laufwegen für die Mitarbeiter, wodurch die Ergonomie der Arbeitsplätze gesteigert wird.
  • Das Personal wird wertschöpfender eingesetzt.
  • Direkte Verbindung des LEO Systems mit der Fördertechnik des Kardex Miniload-in-a-Box zur Gewährleistung des autonomen Behälteraustauschs.
  • Einbindung in das Böllhoff-Netzwerk zur Übermittlung von Fahraufträgen.
  • Effizienzsteigerung, Fehlerreduktion und flächensparende Lagerhaltung.

Das sagt unser Kunde

„Von Seiten Böllhoff können wir letztendlich sagen, dass in dem großen Digitalisierungsprojekt, das wir absolviert haben, wirklich alle unsere Erwartungen erfüllt worden sind. In dem Zusammenspiel mit den Firmen Kardex, P.S. Cooperation und BITO wurden alle unsere Anforderungen an einen vollautomatischen digitalen Prozess gänzlich umgesetzt.  […] Durch das BITO LEO Transportsystem konnten wir unsere Materialprozesse voll automatisieren. Wir haben jetzt keine manuellen Eingriffe mehr in der Versorgung und Entsorgung der Montageanlagen.“

Andre KoringLeiter Intralogistik

Eingesetzte Systeme

Wir beraten Sie gerne persönlich

Sie haben Fragen oder möchten eine Produktanfrage stellen?

Kontaktdaten
Ihre Nachricht